
Im Rahmen einer Vortragsreihe, die Beispiele zu besonderen (Wettbewerbs-)verfahren
mit Fokus auf den ländlichen Raum thematisiert, freut sich der Ausschuss Ziviltechnikerinnen
der Kammer Wien, NÖ und Burgenland sehr, zu folgendem Vortrag einzuladen:
„Arbeiten im ländlichen Raum. Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich“
Vortragende: Frau Dr. Katharina Blaas-Pratscher
(Amt der NÖ Landesregierung – Abteilung Kunst und Kultur)
Die Reihe hat im November mit der Architektengruppe und dem Verfahrensbüro
CCEA MOBA aus Prag begonnen und wird nun fortgesetzt mit einem Vortrag von
Frau Dr. Katharina Blaas-Pratscher (Amt der NÖ Landesregierung – Abteilung Kunst und Kultur)
zu Verfahren im Bereich Kunst im öffentlichen Raum, Niederösterreich.
Diese Reihe ist Teil der Initiative und Verfahrenserstellung für die Förderung von Baukultur und qualitätsvoller Architektur, die Aufwertung der Arbeit von Fachleuten und Experten (ZiviltechnikerInnen, IngenieureInnen, Kulturschaffende, Handwerk) sowie das Schaffen von gebauter Pluralität mit besonderem Fokus auf den ländlichen Raum.
Zeit: 23. Januar 2018 19:00 >>> Ort: Depot _ Breite Gasse 3 _ 1070 Wien >>>> Organisation&Moderation:
Johanna Digruber_HARDDECOR ARCHITEKTUR & Susan Kraupp_skstadtplanung&architektur