Städtebau, Instrumente, Lehre-Forschung

TASK : Experimentelles Forschungs- und Modellvorhaben

DATE : 2021

Pilotinstrument Land

Experimentelles Forschungs- und Modellvorhaben

 

skstadtplanung&architektur

in ARGE mit Harddecor Architektur

Team SKKathrin Rundel, Sabrina Ehrenhöfer

KonsulentInnen:
Grafik, Design – art:phalanx

Gefördert durch

 

Pilotinstrument Land beschäftigt sich mit dem Potenzial und Prozessen der Planung in institutionellem Rahmen am Beispiel von ländlich geprägten Regionen. Anlass ist der 4. Baukulturreport und infolge die Erörter- ungen zu einer bundesweiten „Baukultur- förderung für Städte und Gemeinden“.

Als experimentelles Forschungsvorhaben erkundet es die Möglichkeiten, Planung als ziviles Werkzeug für die Gesellschaft optimiert einzusetzen, den Mehrwert der Planung bes- ser sichtbar und zugänglich zu machen.

Als Modellvorhaben entwickelt es maßge- schneiderte Pilotprojekte, um den vielfältigen Herausforderungen, vor denen Städte, Länder und Gemeinden stehen, zu begegnen und qualitativ und ästhethisch hochwertige Räume zu schaffen. Die Planung für das Dorf, die Stadt – die Gemeinschaft – steht im Vordergrund.

Ziel ist die Vermittlung vom Wert der Gestal- tung für Lebensräume in allen Maßstäben – vom Landschaftsraum bis zur Anordnung und Ausgestaltung von Wohnräumen in Resonanz mit vorhandenen Strukturen.

Share: